top of page
DSC_1850.jpg

Unsere Angebote

Unterkunft

DSC_2036.jpg

Tokaj Kúria

In unserem Weingut bieten wir Ihnen eine angenehme Unterkunft, die wir „Tokaj Kúria“ nennen. Sie befindet sich im kleinen Dorf Veľká Tŕňa, in der Nähe des historischen Komplexes der Tokajer Kellereien. Die Unterkunft besteht aus drei Apartments: Georgius, Jochanan und Andreas. Georgius ist ein Apartment im Kellerbereich der hinteren Seite des Gebäudes. Es verfügt über zwei Zimmer und ein Badezimmer. Im ersten Zimmer befindet sich ein Schrank, ein Sofa, das ausgeklappt und in ein Bett verwandelt werden kann. Das zweite Zimmer ist mit zwei getrennten Betten ausgestattet, und im Badezimmer finden Sie ein WC, ein Waschbecken und eine Badewanne.

​​

​​

​​

​Im Dachgeschoss haben wir das Apartment Jochanan eingerichtet. Es hat zwei Zimmer, ein Badezimmer und einen Balkon. Im ersten Zimmer befindet sich ein Sofa, das zu einem Bett umfunktioniert werden kann, eine kleine Küche mit Kühlschrank und Esstisch. Es gibt auch ein weiteres kleines Bett und einen Fernseher. Im zweiten Zimmer finden Sie ein Doppelbett, ein weiteres kleines Bett und einen Schrank. Das Badezimmer ist mit einem WC, Waschbecken und einer Dusche ausgestattet.

Nicht zuletzt gibt es das Apartment Andreas, das sich im Kellerbereich der vorderen Seite des Gebäudes befindet. Es besteht aus zwei Zimmern und einem Badezimmer. Im ersten Zimmer befindet sich ein antikes Doppelbett, ein Fernseher, ein Schreibtisch, eine kleine Couch und ein Schaukelstuhl. Im zweiten Zimmer gibt es ein Bett, das zu einem Doppelbett umgebaut werden kann. Das Badezimmer ist mit einem WC, Waschbecken und einer Dusche ausgestattet.

​​

​​

Zwischen den beiden Apartments befindet sich eine gemeinsame Küche mit einem Essbereich, einem Kühlschrank, einem Ofen, einer Waschmaschine, einem Geschirrspüler und einem Waschbecken. Die gesamte Unterkunft kombiniert modernen und bürgerlichen Stil mit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Jedes Apartment enthält alte Elemente – Bilder an den Wänden, die echte Personen darstellen, ein funktionierendes Grammophon, Lampen, Schränke, Bücherregale usw.

​​

Der Außenbereich besteht aus einem großen Garten mit Obstbäumen, einem Zeltplatz, einer Terrasse und einem Hobbit-Häuschen. Das Hobbit-Häuschen ist aus weißem Stein gebaut, der als Tuff bezeichnet wird. Tuff ist unser Hauptstein in der Tokajer Region. Er verleiht unseren Weinen typische Aromen und Körper. Alle Mauern im Außenbereich sowie das Gebäude selbst sind aus diesem Tuff gebaut. Der Außenbereich ist mit Felsen gestaltet, die mit vielen grünen Pflanzen und Bäumen kombiniert sind.

 

Während Ihres Aufenthalts in unserer Unterkunft bieten wir Ihnen Fahrradtouren, eine Bootsfahrt nach Tokaj in Ungarn, Weinverkostungen und geführte Wanderungen durch den slowakischen Tokaj an.

Etwas Geschichte

 

Tokaj Kúria wurde um das Jahr 1900 herum als kleines Familienhaus einer ungarischen Adelsfamilie erbaut.

In diesem Herrenhaus wurde eine Frau namens Tokaji Nagy Ida geboren. Ihre Familie wurde Tokaji als unsere Weinregion genannt. Einer ihrer Vorfahren – Ferenc Tokaji – war ein Häuptling des Kuruzenaufstands gegen die Habsburger im Jahr 1697 in Hegyalja. Am 1. Juli eroberte er mit 500 Soldaten eine Tokajer Burg, doch sein Aufstand wurde weder vom größten Rebellen gegen die Habsburger, Ferenc Rákóczi, unterstützt. Anfang August besiegten ihn die Habsburger, nahmen ihn gefangen und töteten ihn in Wien.

Tokaji Nagy Ida war mit einem Mann aus einer anderen Adelsfamilie verheiratet – Géza Nátafalussy. Die letzte Person dieser Familie, die in diesem Haus lebte, war ihr Sohn – Elemér Nátafalussy – er starb im Jahr 2014. Die Familie Natafalussy war seit dem 13. Jahrhundert eine adlige Grafenfamilie des Komitats Zemplín. Wir wissen von wenigen Vorfahren Elemérs. Im Jahr 1219 besaß Adam Nátafalussy ein kleines Dorf namens Natafalu (nach diesem Dorf wurde die ganze Familie benannt). Sein Sohn Gregor wurde König Gregor IV. Er besaß mehrere Anwesen und eine Burg Tubul. Der König Béla schenkte ihm einen weiteren Besitz und auch die Grafschaft Zemplín. Im Jahr 1473 beherbergte die Familie Nátafalussy den König Matyás und im Jahr 1526 war Benedek Nátafalussy in der Schlacht bei Mohács Leutnant des Komitats Zemplín.

Im Jahr 2018 kauften wir das Gebäude und begannen mit dem Umbau. Bei Renovierungsarbeiten haben wir viele Fotos, Bücher und funktionelle Möbel gefunden, die in jeder einzelnen Wohnung zu finden sind.

 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um uns für Unterkunftsreservierungen zu kontaktieren.

Weinkeller

Historischer Keller Nr. 17

 

Das Gebiet der historischen Tokajer Keller befindet sich im Dorf Veľká Trňa. Derzeit gibt es 33 Portale mit mehreren Kellern. In einem Portal kann sich mehr als ein Keller befinden. Unser Weingut besitzt zwei Keller im Portal Nr. 17. Einer dient uns als Archiv und der andere für Weinproben für unsere Kunden.

Diese Keller wurden wahrscheinlich seit dem 13. Jahrhundert gegraben, als Tataren in dieses Land kamen. Die Tataren töteten viele Menschen und zerstörten viele Weinberge, was zu einer Einstellung der Weinherstellung und der Bewirtschaftung der Weinberge führte.

Wir haben keine schriftlichen Aufzeichnungen darüber, wann mit dem Ausheben der Keller begonnen wurde, aber wir wissen, dass die Keller bei türkischen Überfällen bereits ausgehoben wurden und sich dort Menschen versteckten. Wir gehen davon aus, dass nach Tatarenüberfällen mit dem Ausgraben der Keller begonnen wurde.

Danach fand man heraus, dass der Keller eine positive Wirkung auf die Weinreifung hat. Vor allem der Pilz Cladosporium cellare , der süchtig nach der Anwesenheit von Wein ist. Diese Pilze leben vom Dampf der Weine im Keller.

Die Keller sind in ein Vulkangestein namens Tuff gegraben. Es handelt sich um abgelagerte Vulkanasche aus prähistorischer Zeit.

Die Keller wurden bis in die 1960er Jahre ausgehoben, nachdem in diesem Jahr das Ausheben neuer Portale eingestellt wurde. Unser Keller vom Portal Nr. 17 ist wahrscheinlich einer der ältesten Keller im Bereich der Tokajer Keller in Veľká Trňa. Wir gehen davon aus, dass dieses Portal sehr nahe an einem Dorf liegt und diese Idee besagt, dass die Leute begonnen haben, in der Nähe des Dorfes Keller auszuheben. Der zweite Aspekt ist, dass der Pilz Cladosporium im Keller mit zunehmendem Alter dunkler wird und die Farbe der Pilze in unserem Keller fast schwarz ist. Es gibt noch einen weiteren Aspekt, und zwar, dass in unserem Keller nach dem Graben mit Spitzhacken Kratzer zu sehen sind, sodass keine Technik zum Einsatz kam.

 

Wenn Sie eine Weinprobe im Tokajer Weinkeller erleben möchten, können Sie aus drei Arten der Verkostung wählen:

 

BASIC -> 6 Weine, Snacks, Kellerbesichtigung, Rede unseres Winzers (20 € pro Person)

 

PREMIUM -> 10 Weine, Snacks, Kellerbesichtigung, Ansprache Ihres Winzers (27 € pro Person)

 

EXKLUSIV -> 12 Weine (ein Archiv), Snacks, Kellerbesichtigung, Ansprache unseres Winzers (33 € pro Person)

 

 

 

Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um Ihre Weinprobe zu reservieren.

Andere Produkte

In unserem Weingut haben wir auch noch etwas anderes, nicht nur einen Wein. Wir sind auch Imker. Wir bestäuben unsere Weinberge mit unseren Bienen und säen im Gegenzug Kräuter, damit die Bienen das ganze Jahr über Pollen haben. Wir säen verschiedene Kräutersorten mit unterschiedlichen Blüteterminen. In unserem Weinberg verwenden wir auch Kräuter aus der Familie der Fabaceae , die mithilfe von Bakterien des Stammes Rhizobium Luftstickstoff binden können.

Wir bauen auch Lavendel an und stellen ihn in unsere Unterkünfte, damit Sie während Ihres Aufenthalts einen angenehmen Duft haben.

In unserer Unterkunft geben wir Ihnen auch unseren Honig, um Ihren Tee süßer zu machen. Wir planen, Kerzen aus Bienenwachs herzustellen und diese durch Kerzen in unserem Weinkeller zu ersetzen, wo wir Kerzen nur während der Weinprobe verwenden.

Während Ihres Aufenthalts in unserer Unterkunft bieten wir Ihnen unsere eigenen Eier, Gemüse und Früchte (je nach Saison).

Auch Hühner- und Lammfleisch stammen von unseren Haustieren.

Bienen
bottom of page