Die wahre Süße des Weins ist ein Geschmack
Mantič
Wer sind wir?
Wir sind ein kleines, familiengeführtes Weingut mit einer großen Leidenschaft für die Herstellung natürlicher Weine. Das Weingut Mantič wurde offiziell im Jahr 2012 gegründet, aber die Weinbautradition reicht bis ins Jahr 1936 zurück, als unser Urgroßvater Land von Graf Szecsenyi erhielt und den ersten Weinberg auf dem Hügel Čierna Hora im Dorf Čerhov pflanzte.
Jede Flasche unseres Weins wird mit Liebe und sorgfältiger Sorgfalt hergestellt. Unser Ansatz zur Weinherstellung verbindet technisches Fachwissen mit Kunstfertigkeit. Wir standardisieren keinen unserer Weine und kein festes Rezept leitet unseren Prozess – jeder Wein ist ein einzigartiger Ausdruck unserer Philosophie.
Das ist unser Wein.
In unserem Weingut finden Sie überwiegend sortenreine Weine, darunter Weine aus Tokajer Rebsorten wie Furmint, Lipovina und Gelber Muskateller. Wir bieten auch Zéta, Welschriesling, Soreli (PIWI) und die rote Sorte Dunaj an.
Furmint und Lipovina werden in unserem Weingut normalerweise auf die gleiche Weise hergestellt. Es gibt zwei mögliche Methoden. Die erste besteht darin, sie durch lange Schalenmazeration als Orange Wines herzustellen. Die zweite Methode besteht darin, den Wein im Sur-Lie-Verfahren herzustellen. Diese Weine reifen dann in Fässern, entweder in Barriques (225 l) oder größeren Eichenfässern von 500 l. Wir produzieren auch Orangenweine aus Qvevri. Gelber Muskateller und Welschriesling werden typischerweise in einem frischen, süßen Stil hergestellt. Wir produzieren Pét-Nat entweder aus Furmint oder Yellow Muscat. Dunaj wird nach der traditionellen Methode für Rotweine hergestellt, die eine Mazeration auf der Schale und anschließende Reifung in Eichenfässern beinhaltet. Manchmal reift es auch in einem Qvevri. Wir stellen auch süße Botrytisierungs- oder Strohweine aus Lipovina, Furmint, Zéta und Dunaj her.
Weinberge sind der Schlüssel zur Herstellung großartiger Weine
Unsere Weinberge liegen ausschließlich auf dem Hügel Černá Hora. Derzeit verfügen wir über Weinberge im Dorf Čerhov in der Weinregion Tokaj. Sie liegen auf der Südwestseite. Čierna Hora ist eine der nördlichsten Unterregionen des gesamten Tokajer Gebiets, was für ausreichend Säure in den Trauben und eine Luftzirkulation sorgt, die für die Reduzierung des Krankheitsdrucks wichtig ist. Der Boden ist vulkanischen Ursprungs. Wir bewirtschaften unsere Weinberge im Rahmen eines integrierten Landwirtschaftssystems, integrieren jedoch so viele biodynamische Praktiken wie möglich, einschließlich des minimalen Einsatzes von Spritzmitteln das ganze Jahr über, viel Handarbeit im Weinberg und die Pflege grüner Zwischenfrüchte durch die Aussaat von Kräutern dazwischen Weinrebenreihen.